Mit folgenden Produkten hat unser Kunde diese Messaufgabe optimal gelöst:
Baustoff, Steine und Erden
In den Anwendungen mit Baustoffen, Steinen und Erden herrschen staubige, laute und besonders raue Bedingungen. UWT bietet solide Sensorik mit kompromissloser Robustheit und uneingeschränkter Zuverlässigkeit – sei es in mobilen Verputzmaschinen, Mischeranlagen mit starken Vibrationen, Dosierbehältern mit Volumenmessungen, Steinbrecheranlagen, Förderbändern oder Lagersilos für Zement.
Aufgabenstellung
Ein bundesweit tätiger Baustoffproduzent benötigt für seinen Rotopacker eine Bedarfsmeldung. Der Rotopacker befüllt im ständigen Durchlauf beispielsweise Zementsäcke und daher ist eine hohe Zuverlässigkeit an den Grenzstandmelder gefragt. Außerdem sollte ein Produktwechsel keine Auswirkungen auf die Messung haben.
Lösung
Mit dem UWT Grenzstandmelder der kapazitiven Baureihe RF3100 kann diese Anwendung hervorragend gelöst werden. Durch die hohe Qualität des Kapazitivmelders wird eine sichere Befüllung nach einer Bedarfsanfrage gewährleistet. Die Inbetriebnahme ist über eine „Push Button“ Kalibrierung sehr einfach zu bewerkstelligen. Ein Produktwechsel hat keine Auswirkung auf die sichere Schaltung.
Produkte
RF 3100
RF3100 Standardausführung
Voll-, Bedarfs-, Leermelder
Ausleger wählbar als
- Stabversion (Einbau senkrecht, waagrecht und schräg)
- Seilversion (Einbau senkrecht)
Beide Versionen sind als Remoteversion mit abgesetztem Elektronikgehäuse erhältlich (z.B bei Vibrationen im Prozess)
RF 3200
RF3200 Schwere Ausführung
Voll-, Bedarfs-, Leermelder
- Hohe mechanische Belastungen und Zugkräfte möglich
Ausleger wählbar als
- Stabversion (Einbau senkrecht, waagrecht und schräg)
- Seilversion (Einbau senkrecht)
Beide Versionen sind als Remoteversion mit abgesetztem Elektronikgehäuse erhältlich (z.B bei Vibrationen im Prozess)
Lösung
Mit dem UWT Grenzstandmelder der kapazitiven Baureihe RF3100 konnte diese Anwendung hervorragend gelöst werden. Durch den einfachen Aufbau des Kapazitivmelders und die Zuverlässigkeit wird hier ein optimales Ergebnis erzielt. Die Inbetriebnahme ist über eine „Push Button“ Kalibrierung sehr einfach zu bewerkstelligen.
Produkte
Mit folgenden Produkten hat unser Kunde diese Messaufgabe optimal gelöst:
RF 3100
RF3100 Standardausführung
Voll-, Bedarfs-, Leermelder
Ausleger wählbar als
- Stabversion (Einbau senkrecht, waagrecht und schräg)
- Seilversion (Einbau senkrecht)
Beide Versionen sind als Remoteversion mit abgesetztem Elektronikgehäuse erhältlich (z.B bei Vibrationen im Prozess)
RF 3200
RF3200 Schwere Ausführung
Voll-, Bedarfs-, Leermelder
- Hohe mechanische Belastungen und Zugkräfte möglich
Ausleger wählbar als
- Stabversion (Einbau senkrecht, waagrecht und schräg)
- Seilversion (Einbau senkrecht)
Beide Versionen sind als Remoteversion mit abgesetztem Elektronikgehäuse erhältlich (z.B bei Vibrationen im Prozess)
Lösung
Mit dem UWT Grenzstandmelder der kapazitiven Baureihe RF3200 konnte diese Anwendung als Vollmeldung hervorragend gelöst werden. Durch den einfachen Aufbau des Kapazitivmelders und die Zuverlässigkeit wird hier ein optimales Ergebnis erzielt. Die Inbetriebnahme ist über eine „Push Button“ Kalibrierung sehr einfach zu bewerkstelligen.
Produkte
Mit folgenden Produkten hat unser Kunde diese Messaufgabe optimal gelöst:
RF 3100
RF3100 Standardausführung
Voll-, Bedarfs-, Leermelder
Ausleger wählbar als
- Stabversion (Einbau senkrecht, waagrecht und schräg)
- Seilversion (Einbau senkrecht)
Beide Versionen sind als Remoteversion mit abgesetztem Elektronikgehäuse erhältlich (z.B bei Vibrationen im Prozess)
RF 3200
RF3200 Schwere Ausführung
Voll-, Bedarfs-, Leermelder
- Hohe mechanische Belastungen und Zugkräfte möglich
Ausleger wählbar als
- Stabversion (Einbau senkrecht, waagrecht und schräg)
- Seilversion (Einbau senkrecht)
Beide Versionen sind als Remoteversion mit abgesetztem Elektronikgehäuse erhältlich (z.B bei Vibrationen im Prozess)
Lösung
Mit dem UWT Grenzstandmelder der kapazitiven Baureihe RF3200 konnte diese Anwendung als Vollmeldung hervorragend gelöst werden. Durch den einfachen Aufbau des Kapazitivmelders und die Zuverlässigkeit wird hier ein optimales Ergebnis erzielt. Die Inbetriebnahme ist über eine „Push Button“ Kalibrierung sehr einfach zu bewerkstelligen.
Produkte
Mit folgenden Produkten hat unser Kunde diese Messaufgabe optimal gelöst:
RF 3100
RF3100 Standardausführung
Voll-, Bedarfs-, Leermelder
Ausleger wählbar als
- Stabversion (Einbau senkrecht, waagrecht und schräg)
- Seilversion (Einbau senkrecht)
Beide Versionen sind als Remoteversion mit abgesetztem Elektronikgehäuse erhältlich (z.B bei Vibrationen im Prozess)
RF 3200
RF3200 Schwere Ausführung
Voll-, Bedarfs-, Leermelder
- Hohe mechanische Belastungen und Zugkräfte möglich
Ausleger wählbar als
- Stabversion (Einbau senkrecht, waagrecht und schräg)
- Seilversion (Einbau senkrecht)
Beide Versionen sind als Remoteversion mit abgesetztem Elektronikgehäuse erhältlich (z.B bei Vibrationen im Prozess)
Lösung
Mit dem UWT Grenzstandmelder der kapazitiven Baureihe RF3200 konnte diese Anwendung als Leermeldung hervorragend gelöst werden. Durch den einfachen Aufbau des Kapazitivmelders und die Zuverlässigkeit wird hier ein optimales Ergebnis erzielt. Die Inbetriebnahme ist über eine „Push Button“ Kalibrierung sehr einfach zu bewerkstelligen. Die hohen mechanischen Belastungen haben keine Auswirkung auf eine zuverlässige Messung.
Produkte
Mit folgenden Produkten hat unser Kunde diese Messaufgabe optimal gelöst:
RF 3100
RF3100 Standardausführung
Voll-, Bedarfs-, Leermelder
Ausleger wählbar als
- Stabversion (Einbau senkrecht, waagrecht und schräg)
- Seilversion (Einbau senkrecht)
Beide Versionen sind als Remoteversion mit abgesetztem Elektronikgehäuse erhältlich (z.B bei Vibrationen im Prozess)
RF 3200
RF3200 Schwere Ausführung
Voll-, Bedarfs-, Leermelder
- Hohe mechanische Belastungen und Zugkräfte möglich
Ausleger wählbar als
- Stabversion (Einbau senkrecht, waagrecht und schräg)
- Seilversion (Einbau senkrecht)
Beide Versionen sind als Remoteversion mit abgesetztem Elektronikgehäuse erhältlich (z.B bei Vibrationen im Prozess)
Aufgabenstellung
Ein Anlagenbauer in Russland hatte die Anforderung eine Vollmeldung in einem Druckförderbehälter zu realisieren. Die Schüttgüter sind Zement und Quarzsand. Der Prozessdruck liegt bei 8 bar, die Sensoren sollten mechanisch stark belastbar sein und schnell und zuverlässig schalten.
Lösung
Mit der Schwinggabelsonde Vibranivo VN4020 von UWT wird diese Messaufgabe optimal erfüllt. Dieses Gerät bietet sowohl ein perfektes Preis-Leistungs-Verhältnis als auch optimale technische Eigenschaften. Es ist für einen Prozessdruck bis 10 bar ausgelegt und bietet durch seinen Edelstahlausleger die notwendige mechanische Stabilität.
Produkte
Mit folgenden Produkten hat unser Kunde diese Messaufgabe optimal gelöst:
VN 4020
Voll-, Bedarfs-, Leermelder
Kurze Ausführung
- Einbau senkrecht, waagrecht und schräg im Behälter
- Kostengünstige Schwinggabel
- Sehr kompakt ab 170mm Auslegerlänge
- Geeignet für kleine Prozessbehälter und große Silos
- Mechanisch stark belastbar durch kurze Schwingschenkel
Aufgabenstellung
Unser Kunde aus Weißrussland benötigte eine Automatisierung für diverse Zwischenbehälter, die vor dem Mischvorgang mit Sand und Löschkalk (eine Mischung aus Sand und Kalk) befüllt sind. Es sollte auch der Füllstand in weiteren Behältern mit der fertigen Ziegelmischung bestimmt werden, bevor die Mischung in die Presse gefördert wird.
Lösung
Der Füllstand der Sand-Löschkalk-Mischung wird mit den Vibrationssonden der Serie VIBRANIVO® VN4030 erfasst. Die preis-/leistungsstarke Sonde eignet sich hervorragend für die Erfassung des feinkörnigen Sandes. Die Füllhöhe der fertigen Ziegelmischung wird mit dem Drehflügelmelder der Serie ROTONIVO® RN3004 detektiert. Das langlebige und bewährte System hat in tausenden Anwendungen Kunden weltweit begeistert.
Produkte
Mit folgenden Produkten hat unser Kunde diese Messaufgabe optimal gelöst:
VN 4030
Voll-, Bedarfs-, Leermelder
Ausführung mit Rohrverlängerung
- Einbau senkrecht, waagrecht und schräg im Behälter
- Kostengünstige Schwinggabel
- Mechanisch stark belastbar durch kurze Schwingschenkel
- Auslegerlänge bis 4000mm wählbar
- Flexible Höhenverstellung
Aufgabenstellung
Unser Kunde betreibt in Russland Anlagen, in denen Dämmstoffe aus Zellulose lagern. Dazu benötigte er eine ansprechende und erfolgreiche Lösung zur Grenzstandmessung. Hierbei wirkt sich das klebrige und anbackende Material problematisch auf eine zuverlässige Schaltung aus. Zudem benötigte der Kunde eine schnellen Reaktionszeit bei einer geringen Materialdichte (35g/l).
Lösung
Der Drehflügelmelder ROTONIVO® RN3001 in der kurzen Ausführung ist die ideale Lösung für die beschriebene Anwendung. Das Gerät kann horizontal, vertikal oder schräg im Silo installiert werden. Geeignet ist er bereits für Material mit einer Dichte von 15g/l. Letztendlich liefert der RN3001 stets eine präzise und verlässliche Leer- bzw. Vollmeldung.
Produkte
Mit folgenden Produkten hat unser Kunde diese Messaufgabe optimal gelöst:
RN 3001
Voll-, Bedarfs-, Leermelder
Kurze Ausführung
- Einbau senkrecht, waagrecht und schräg im Behälter.
- Sehr kompakt ab 70mm Auslegerlänge
- Besonders geeignet für kleine Prozessbehälter
Aufgabenstellung
Unser Kunde war auf der Suche nach einer kontinuierlichen Messung in einer Zement- und Baustoffanlage in insgesamt 15 Silos. Die besondere Anforderung an UWT war hier, eine zuverlässige Messung in einer sehr staubigen Umgebung und gleichzeitig eine einfache Inbetriebnahme zu gewährleisten. Ein UWT Lotsystem wurde zum Test eingebaut, um das vorher installierte Radar zu ersetzten. In der Zwischenzeit wurden 5 weitere Geräte installiert.
Lösung
Das UWT Lot NB3200 erfüllt diese Anforderungen. Das funktionssichere High-Tech Lot bietet selbst in sehr staubiger Umgebung eine hohe Messgenauigkeit und beeinflusst die Materialeigenschaften nicht nachteilig. Der NB3200 wird montiert und ist nach einer einfachen Programmierung sofort betriebsbereit.
Produkte
Mit folgenden Produkten hat unser Kunde diese Messaufgabe optimal gelöst:
NB 3200 Bandausführung
Kontinuierliche Füllstandmessung
- Einsatz in nahezu allen Schüttgütern
- Integrierter Bandreiniger hält Gehäuse sauber bei anhaftenden Schüttgütern
- Montage mit Gewindeanschluss oder Flanschanschluss
- Messbereich bis zu 50m
- Komfortable Füllstandüberwachung über Modbusschnittstelle mit
kostengünstigem Nivotec 3500/4500
Aufgabenstellung
Unser Kunde hatte die Anforderung eine Grenzstanderfassung in einer Mischanlage für Baustoffe zu realisieren. Die besondere Herausforderung war die extrem starke Vibration am Einsatzort und die sehr staubige Umgebung.
Produkte
Mit folgenden Produkten hat unser Kunde diese Messaufgabe optimal gelöst:
VN 2030
Voll-, Bedarfs-, Leermelder
Ausführung mit Rohrverlängerung
- Einbau senkrecht, waagrecht und schräg im Behälter
- Auslegerlänge bis 4000mm wählbar
- Flexible Höhenverstellung
- Hohe Sensibilität ab 5g/l
Aufgabenstellung
Unser Kunde gehört zu einem international agierenden und bekannten Großkonzern. Allein in Russland, der Ukraine und Uzbekistan betreibt der Konzern 16 Zementwerke sowie Mischwerke und Steinbrüche. Aufgrund eines Neubedarfs an Füllstandmesstechnik fragte unser Kunde nach einer Lösung für eine Zwischenbehälter, der noch heißes Material aus der Zementmühle vor dem Weitertransport in das Lagersilo auffängt.
Produkte
Mit folgenden Produkten hat unser Kunde diese Messaufgabe optimal gelöst:
RN 3004
Voll-, Bedarfs-, Leermelder
Ausführung mit Schutzrohr
- Einbau senkrecht, waagrecht und schräg im Behälter
- Mechanisch sehr stark belastbar durch Ausleger mit Schutzrohr
Lösung
Das speziell für Trennschichtmessungen entwickelte NB3300 von UWT, erreicht die bei dieser Anwendung geforderte Messgenauigkeit. Insbesondere durch das exakt auf die Schlammschicht einstellbare Fühlgewicht wird eine Genauigkeit von ca. 1 cm erreicht. Weitere Vorteile sind der minimale Wartungsaufwand und eine geringe Verschmutzung des Lots. Aufgrund des sehr guten Preisleistungsverhältnisses ist der NB3300 die optimale Lösung für diese Anwendung.
Produkte
Mit folgenden Produkten hat unser Kunde diese Messaufgabe optimal gelöst:
NB 3300 Seilausführung
Trennschichtmessung
- Einsatz zur kontinuierlichen Messung der Pegel von Schlämmen und festen Stoffen in Flüssigkeiten
- Immer zuverlässige Messergebnisse
- Montage mit Flanschanschluss
- Messbereich bis zu 30m
- Ausführung mit erhöhter Korrosionsbeständigkeit bei Anwendungen mit Chemikalien und Salzen
- Sensibilität kann an die Sedimentdichte angepasst werden.
Aufgabenstellung
Die Messaufgabe war, in einem Betonsilo mit Zement eine zuverlässige Füllstandmessung einzubauen, die in sehr staubiger Atmosphäre arbeitet und eine Nutzungsdauer von mehr als 5 Jahre garantiert. Die Füllstandsmessung wird automatisiert, ohne dass ein Bediener das Silo hochklettern muss, um das Niveau zu prüfen. Somit eine klassische Erstausrüstung einer Füllstandmessung in Zement.
- Die erste Anforderung war, dass der Füllstand in einer Höhe von 30 Metern gemessen werden konnte.
- Resistenz gegen Turbulenzen in Zementsilos.
- Resistenz gegen Lärm in Zementsilos.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Wartungsfrei.
- Lange Lebensdauer des Produkts.
- Resistenz gegen Staub.
Lösung
Das elektromechanische Lot NB4200, welches in der Zementfabrik installiert wird, misst Zement in Silos mit einer Höhe von 30 Metern, mit einer Prozesstemperatur von 80 ° C. Der integrierte Bandreiniger bewahrt den Sensor vor Verschmutzung. Der NB4200 ist dir optimale Lösung in einer Zementanwendung.
Produkte
Mit folgenden Produkten hat unser Kunde diese Messaufgabe optimal gelöst:
NB 4200 Bandausführung
Kontinuierliche Füllstandmessung
- Einsatz in nahezu allen Schüttgütern
- Integrierter Bandreiniger hält Gehäuse sauber bei anhaftenden Schüttgütern
- Montage mit Gewindeanschluss oder Flanschanschluss
- Messbereich bis zu 30m
- Komfortable Füllstandüberwachung über 4-20mA Signal mit
kostengünstigem Nivotec 3500
Aufgabenstellung
Ein Anlagenbauer in Estland bat um einen Niveauschalter in einem Kiesbunker. Die Funktion sollte ein Bedarfsdetektor sein, um rechtzeitig einen Alarm auszulösen, wenn der Behälter leer ist und mehr Material eingefüllt werden sollte. Der Behälter ist mit einem elektrischen Rotationsvibrator ausgestattet. Es ist an der konischen Wand montiert. Es vermeidet Materialablagerungen an der Wand und verbessert den Materialfluss. Der Vibrator arbeitet in kurzen Stößen. Der Trichter wird von oben mit einem Frontlader beladen. Das Material ist Kies mit einer Korngröße von 0-32 mm. Der Behälter befindet sich im Freien, daher muss der Sensor einen Temperaturbereich von mindestens -20 bis +30 ° C haben.
Die Herausforderung für den Sensor ist die starke mechanische Belastung des Elektronikgehäuses durch den Vibrator und dem Sondenausleger im Inneren des Trichters durch den Kies.
Our Solution
Die Lösung war ein Drehflügelschalter Rotonivo RN3004 mit der Option für ein abgesetztes Gehäuse. Es ist mechanisch vom Prozess abgekoppelt. Eine Gummiplatte trennt die Welle, dämpft die Schwingungsamplitude und schützt das Getriebe und die elektronischen Teile vor Beschädigung. Das Schutzrohr an dem Sondenausleger schützt in der Anwendung. Der Kies kann daher den Sensor nicht beschädigen und eine Fehlfunktion verursachen. Die Lösung funktioniert einfach und löst diese schwere Anwendung.
Produkte
Mit folgenden Produkten hat unser Kunde diese Messaufgabe optimal gelöst:
RN 3004
Voll-, Bedarfs-, Leermelder
Ausführung mit Schutzrohr
- Einbau senkrecht, waagrecht und schräg im Behälter
- Mechanisch sehr stark belastbar durch Ausleger mit Schutzrohr
Aufgabenstellung
Ein Kunde in England stellt Steinrückgewinnungsanlagen für die Steinbruchindustrie her. Die Steine werden in einen mit Wasser gefüllten Behälter gefüllt, der langsam gerührt wird. Dabei wird der gesamte Schmutz von den Steinen entfernt. Die Steine werden dann wieder als Baumaterial verkauft. Der Schmutz im Wasser setzt sich als Schlamm am Boden des behälters ab.
Die Anwendung erfordert die Messung des Schlammpegels am Boden des Tanks. Ab einer bestimmten Höhe wird der Schlamm abgepumpt.
Der Kunde hatte bereits ein Radar- und ein Ultraschallsystem ausprobiert, jedoch waren beide aufgrund der hohen Feststoffgehalte im Wasser und der Bewegung des Wassers nicht erfolgreich.
Lösung
Der Nivobob NB3300 wurde verwendet und erwies sich als ein erfolgreiches Produkt für diese Anwendung. Die Vorteile, die der Nivobob gegenüber den anderen verwendeten Technologien hat, sind folgende. Das Fühlgewicht wird nicht von der Wasserbewegung beeinflusst. Es fährt durch die Wasseroberfläche bis zur Schlammschicht und erfühlt quasi die Trennschicht. Das Fühlgewicht des Sensors kann auf die Viskosität des Schlammes eingestellt werden. Ein elektromechanisches, zuverlässiges und einfach arbeitendes System zur Messung des Schlammpegels im Waschbehälter.
Produkte
Mit folgenden Produkten hat unser Kunde diese Messaufgabe optimal gelöst:
NB 3300 Seilausführung
Trennschichtmessung
- Einsatz zur kontinuierlichen Messung der Pegel von Schlämmen und festen Stoffen in Flüssigkeiten
- Immer zuverlässige Messergebnisse
- Montage mit Flanschanschluss
- Messbereich bis zu 30m
- Ausführung mit erhöhter Korrosionsbeständigkeit bei Anwendungen mit Chemikalien und Salzen
- Sensibilität kann an die Sedimentdichte angepasst werden.
Aufgabenstellung
Ein Kunde in Norwegen suchte einen zuverlässigen Füllstandsensor für eine Flugaschesilo. In der Anwendung sind starke Anbackungen und Staubentwicklung. In der Vergangenheit hatte er bereits kapazitive Sensoren und geführte Mikrowelle getestet, aber ohne bleibenden Erfolg. Der Grund waren die Anbackungen am Sensor durch wechselnde Luftfeuchtigkeit.
Lösung
Der freistrahlende Radarsensor NR3100 war hier die perfekte Lösung. Die schmale Strahlkeule von 4° machte eine Messung bis zum Ende des Konus möglich. Das hochfrequente Schüttgutradar arbeitet zuverlässig auch in dieser staubigen Flugascheanwendung. Die integrierte Linsenspülung wurde nicht benötigt.
Produkte
Mit folgenden Produkten hat unser Kunde diese Messaufgabe optimal gelöst:
NR 3000
Aufgabenstellung
Die Füllstandmessung soll in Lagersilos für Gipspulver erfolgen. Das fertige Produkt wird nach der Herstellung pneumatisch in das Lagersilo gefördert. Die Produktionsplanung insgesamt ist schwierig, wenn die Füllstandsüberwachung der Lagersilos fehlt. Der Bediener musste bisher auf das Silodach steigen und eine manuelle Füllstandmessung mit einem Seil und einem Gewicht durchführen. Die Aufgabenstellung bestand darin, die Füllstandmessung zu automatisieren und manuelle Messungen zu vermeiden.
Lösung
Das UWT-Lossystem Nivobob 3200 in der Bandversion erfüllt diese extremen Anforderungen. Der integrierte Bandreiniger verhindert eine Verschmutzung des Bandinneren. Der Nivobob 3200 bietet damit eine zuverlässige Messung, der man absolut vertrauen kann. Weder sehr staubige noch anhaftende Bedingungen beeinträchtigen das UWT-Lot-System. Der elektromechanische Sensor NB3200 wurde für staubige Anwendungen und auch für hohe Prozesstemperaturen entwickelt und ist die beste Lösung in diesem Gipslager.
Produkte
Mit folgenden Produkten hat unser Kunde diese Messaufgabe optimal gelöst:
NB 3200 Bandausführung
Kontinuierliche Füllstandmessung
- Einsatz in nahezu allen Schüttgütern
- Integrierter Bandreiniger hält Gehäuse sauber bei anhaftenden Schüttgütern
- Montage mit Gewindeanschluss oder Flanschanschluss
- Messbereich bis zu 50m
- Komfortable Füllstandüberwachung über Modbusschnittstelle mit
kostengünstigem Nivotec 3500/4500
Aufgabenstellung
Unser Kunde, ein Zementhersteller in Algerien, benötigte für seine Klinkeranwendungen einen zuverlässigen, wartungsfreien Füllstandsgrenzschalter. Die besondere Herausforderung war die starke Belastung der Sonden durch herunterfallendes Klinkermaterial in Kombination mit den sehr hohen Temperaturen in dieser Anwendung. Es wurden mehrere Technologien getestet, unter Anderem auch ein Drehflügelmelder Rotonivo von UWT. Für diese Klinkeranwendung in der Zementindustrie hat UWT ein speziell robustes Design des Drehflügelmelders entwickelt.
Lösung
Die ideale Lösung von UWT für diese Anwendung ist die Hochtemperaturversion unseres Füllstandgrenzschalters Rotonivo 3004 mit einigen Besonderheiten, die auch die Herausforderung in dieser Anwendung erfüllen:
- Gleitlager aus Edelstahl mit konisch geformten Auflagen
- Verstärkte Edelstahlwelle
- Kürzere Welle am Auslegerende mit Edelstahlschutzkappe - reduziert das Drehmoment an diesem Punkt
- Verstärkte Befestigungsschrauben und Paddel aus Stahl 1.4404
- Stärkere Feder erhöht das Schaltmoment des RN3
- Abdichtung am Ende der Temperaturisolierung (Gehäuseseite)
Produkte
Mit folgenden Produkten hat unser Kunde diese Messaufgabe optimal gelöst:
Lösung
Die Lösung ist der Nivobob NB4200 mit integriertem Bandreiniger. Speziell bei staubigen und anbackenden Anwendungen funktioniert dieser Sensor zuverlässig. 500.000 Messzyklen machen diesen Sensor zu einem wartungsfreien Gerät. Er kann über Modbus RTU in ein Netzwerk integriert werden oder über 4-20mA ausgewertet werden.
Produkte
Mit folgenden Produkten hat unser Kunde diese Messaufgabe optimal gelöst:
NB 4200 Bandausführung
Kontinuierliche Füllstandmessung
- Einsatz in nahezu allen Schüttgütern
- Integrierter Bandreiniger hält Gehäuse sauber bei anhaftenden Schüttgütern
- Montage mit Gewindeanschluss oder Flanschanschluss
- Messbereich bis zu 30m
- Komfortable Füllstandüberwachung über 4-20mA Signal mit
kostengünstigem Nivotec 3500