Mit folgenden Produkten hat unser Kunde diese Messaufgabe optimal gelöst:
Füllstand- und Grenzstandvisualisierung in Kunststoffgranulaten
Aufgabenstellung
Unser Kunde, ein bekannter Hersteller von Kunststoffspielzeug, suchte für seine Produktion auf Malta eine Füllstandüberwachung für seine Lagersilos. Die Kunststoffgranulate werden in Säcken angeliefert und in die Silos eingeblasen. Die Befüllung sollte rechtzeitig über eine Vollmeldung und ein akkustisches Signal gestoppt werden. Die Siloinhalte müssen von den Disponenten während der Produktion überwacht werden. Hierzu war unser Kunde auf der Suche nach einer Komplettlösung inklusive Visualisierung, welche über Ethernet von jedem angeschlossenen PC angezeigt werden kann.
Lösung
Der Drehflügelmelder ROTONIVO RN3002 bietet in Kunststoffgranulaten eine sichere Vollmeldung. Der Ausleger kann entsprechend der Einbausituation und dem Schüttkegel flexibel gewählt werden. Für die Füllstandsmessung in den Granulaten ist das elektromechanische Lotsystem NIVOBOB NB3100 die optimale Ergänzung. Über die serienmäßige Modbus-Schnittstelle können die Geräte einfach auf die Webserver basierende Visualisierungslösung NIVOTEC NT3500 aufgeschaltet werden. UWT konnte in dieser Anwendung eine attraktive, innovative Komplettlösung für eine Füllstandüberwachung anbieten und umsetzen.
Produkte
RN 3002 mit Rohrverlängerung
Vollmelder
Ausführung mit Rohrverlängerung
- Einbau senkrecht oder schräg in Behälterdach
- Schutzrohr sorgt für hohe mechanische Belastbarkeit des Auslegers
- Flexible Höhenverstellung
NB 3100 Seilausführung
Kontinuierliche Füllstandmessung
- Einsatz in nahezu allen Granulaten und grobkörnigen Schüttgütern
- Montage mit Gewinde- oder Flanschanschluss
- Messbereich bis zu 30m
- Komfortable Füllstandüberwachung über Modbusschnittstelle mit
kostengünstigem Nivotec 3500/4500
NT 3500
Füllstandvisualisierung über Webserver
- Bedienerfreundliche Füllstandvisualisierung flexibel projektierbar
- Zugriff gleichzeitig an mehreren Computern im Ethernet über Browsersoftware, keine Lizenzkosten
- Anschluss sämtlicher Füllstandsensoren mit Normsignalen möglich